News / MRT Wirbelsäule
26.02.2021
Als weiteres MRT Modul ist ab sofort die Wirbelsäule verfügbar. Diese Untersuchung wird klinisch sehr häufig durchgeführt und macht gut 20% der MRT Routinediagnostik aus. Das Modul kann für alle Bereiche der Wirbelsäule, also von C0 bis zum Os Sacrum inkl. der ISG-Gelenke eingesetzt werden. Als erster Schritt im Guided Reporting Prozess wird der Untersuchungsbereich eingegrenzt, alle weiteren Entscheidungen fokussieren dann auf den ausgewählten Bereich.
Das Modul ist wie alle anderen Module von RadioReport® anatomisch aufgebaut, d.h. das gesamte Spektrum von Erkrankungen der Wirbelsäule kann abgebildet werden und die Befundung nahezu aller klinischer Untersuchungen ist möglich.
Das Spektrum darstellbarer Pathologien beinhaltet u.a.
- Wirbelsäulendeformitäten
- Degenerative und entzündliche Veränderungen der Bandscheiben und Gelenke
- Knöcherne Veränderungen wie Frakturen, angeborene und erworbene Varianten, gut- oder bösartige Tumoren
- Erkrankungen des Myelon und des Spinalkanals
- Entzündliche oder degenerative Veränderungen am ISG
- Paravertebrale Veränderungen
Wie gewohnt besticht das Modul durch die intuitive Bedienung und ein nutzerorientiertes hochmodernes UX Design.
Weitere Themen
MR-Angio Modul
Das MR-Angio Modul deckt ein umfassendes Untersuchungsspektrum ab und unterstützt Sie als Radiolog*innen in Ihrer standardisierten und präzisen Befundung aller
MRT-Becken Modul
Dieses Modul deckt ein breites Spektrum
MRT-Thorax Modul
Mit dem Einsatz der ultraschnellen Sequenzen wird die MRT des Thorax und der Lungen ein wertvolles diagnostisches Tool ohne Anwendung ionisierender Strahlung. Dieses Modul unterstützt Sie als Radiolog*innen in Ihrer standardisierten und präzisen Befundung eines umfangreichen Indikationsspektrums.