Presse

Wenn ein Unternehmen weltweit die Radiologie revolutio­nieren will, hat es immer eine Menge zu erzählen. Hier finden Sie unsere Presse­mit­teilungen, aktuelle Medien zum Download und Ihren Ansprech­partner für alle Presseanfragen.

RadioReport® AIRAmed

08.06.2022

Künstliche Intelligenz direkt in den Befundworkflow integrieren

Neo Q und AIRAmed vereinbaren Zusammen­arbeit zur Verbesserung der Diagnostik neuro­degenerativer Erkrankungen.

presse-radiologie-magazin_q2-2021
29.03.2022

Integrierte Befundlösung

KI-Algorithmen, die automatisiert radiologische Bilddaten analysieren und nach Befunden durchsuchen, sorgen dafür, dass die Datenflut am radio­logischen Arbeits­platz weiter zunimmt. Beim sorgfältigen Umgang mit KI-Lösungen geht es auch darum, die von einer KI identifi­zierten Läsionen zu validieren.

Logo RadioReport / BW Plus Röntgen

11.03.2022

BW Plus Röntgen und Neo Q – eine starke Partnerschaft

Das renommierte Handels- und Dienstleistungsunternehmen BW Plus Röntgen, seit vielen Jahren innovativer Versorger von radiologischen Praxen und Kliniken in Deutschland, nimmt ab sofort RadioReport® von Neo Q in sein Produktportfolio auf.

Logo Management & Krankenhaus
06.08.2021

Guided Reporting und der neue Alltag der Radiologen

Der technologische Fortschritt ist der Ursprung der Radiologie. Obwohl die Radiologie eines der jüngsten medi­zinischen Gebiete ist, steht sie an der Spitze des techno­logischen Fortschritts.

krankenhaus-it-journal

16.07.2021

Befunde sind der heimliche Schatz der Radiologen

Die Medizin der Zukunft braucht Daten. Gesundheitsdaten sind einer der gefragtesten Rohstoffe des 21. Jahrhunderts. Warum? Weil in ihnen das Potenzial steckt, die Versorgung auf eine gänzlich neue Stufe zu heben. Die Daten ermöglichen nach genauer Analyse eine präventive und personalisierte Medizin.

presse-radiologie-magazin_q2-2021

13.07.2021

Neue Methode der Befundung

Die Befundung ist fast so alt wie die Radiologie. Selbstverständlich hat sich der Prozess im Laufe der mehr als hundert Jahre geändert. Am Anfang stand der klassische Freitext. Da hat der Radiologe das, was er im Röntgenbild gesehen hat, aufgeschrieben, später dann per Diktat festgehalten. Die geführte Befundung (Guided Reporting) ist die „Befundung 3.0“. Die revolu­tionäre Methode definiert den Prozess der radiologischen Befundung voll­kommen neu.

radioreport_herzcheck
07.07.2021

Der MRT-Befund als wichtiger Teil der Therapie im Projekt HerzCheck – RadioReport® sorgt für einheitliche, über­sicht­liche und verständliche Diagnose-Ergebnisse

Wie schafft man es, hochs­peziali­sierte Gesund­heits­leistungen auch dort anzubieten, wo vor Ort die Infra­struktur – Einrichtungen, Geräte, Fach­personal – fehlt? Das ist in vielen gesund­heits­politischen Diskussionen eine zentrale Frage. HerzCheck, ein gemein­sames Projekt des Deutschen Herz­zentrums Berlin (DHZB), der AOK Nordost, des Herz- und Gefäß­zentrums Bad Bevensen, der medneo GmbH sowie der Universitäts­klinika Göttingen, Köln und Heidelberg liefert seit Mai 2021 eine Antwort.

presse-radioreport_q2-2021

14.06.2021

Der Befund als Dienst­leistung für den Zuweiser – RadioReport® garantiert voll­ständigen, übersicht­lichen und verständ­lichen Bericht

Die Radiologie ist eine klassische Dienst­leistung, die einen wert­vollen Beitrag zur Diagnostik und Therapie­findung leistet. Der Befund ist dabei der zentrale Punkt der Dienst­leistung. Im Fokus des Radiologen stehen die Patienten, aber auch ihre Zuweiser.

pressemitteilung_med360_radioreport_radiologie_q2-2021

15.04.2021

Mit RadioReport® in die Zukunft

Gemeinsam mit Neo Q will Med 360°, einer der größten Anbieter im Bereich der bildgebenden Diagnostik, die radiologische Befundung der nächsten Generation aufbauen. Dazu soll RadioReport® im Laufe dieses Jahres an allen Arbeitsplätzen der Med 360° implementiert werden.

News EHEALTHCOM

03.03.2021

Radiolog:innen sind nicht Shakespeare

Größtmögliche Freiheit beim Befunden oder strenge Orientierung an fest definierten Standards? Oder doch irgendwie beides?

presse-radioreport_q2-2021

17.02.2021

Weltweit erste CE-zertifizierte Befundlösung für alle Körperregionen

RadioReport®: schnell, vollständig, qualitativ hochwertig und standardisiert befunden.

presse_businessinsider_q2-2021

29.01.2021

Die Software dieses Gründers schreibt Befunde schneller als Ärzte

Die Radiologie gehört zu den digitalsten Fachrichtungen der Medizin. Doch die meisten Befunde werden analog verfasst. Ein Berliner Startup will das ändern.

presse-radiologie-magazin_q2-2021

08.01.2021

Anatomie statt Pathologie

Prof. Dr. Alexander Huppertz stellt im Radiologie Magazin die neue Befundungs­software RadioReport® vor

presse-radioreport-philips_q2-2021

17.12.2020

Neo Q und Philips schließen Entwicklungs- und Vertriebs­part­ner­schaft

Zusammenarbeit von Neo Q und Philips für den radio­logischen Befund­arbeits­platz der Zukunft

presse-radioreport_q2-2021

19.11.2020

Guided Reporting revolutioniert die radiologische Befundung

Berliner Startup Neo Q bildet Denkmuster von Radiologen in Software ab

Pressekontakt

The Medical Network
T  +49 (0) 40 32 90 47 38 96
E  radioreport@themedicalnetwork.de