News
Erleben Sie RadioReport® auf dem SCR’23 – dem Swiss Congress of Radiology in Davos!
Menges Medizintechnik, unser Vertriebspartner in der Schweiz, empfängt Sie gerne. Sie möchten einen Präsentationstermin vereinbaren?
Jetzt weiterlesen …
Neo Q verstärkt seine Geschäftsführung und setzt weiter auf Wachstum
Der erfahrene Healthcare Experte Dr. Sven Jansen bildet mit Gründer und Geschäftsführer Prof. Dr. Alexander Huppertz ein neues starkes Führungsduo.
Jetzt weiterlesen …
Erleben Sie RadioReport® auf dem MRCT Symposium in Pörtschach am Wörthersee!
Sanova, unser Vertriebspartner in Österreich empfängt Sie gerne.
Sie möchten einen Präsentationstermin vereinbaren?
Jetzt weiterlesen …
Newsletter 01/2022
Wir haben vier neue Module entwickelt. Diese unterstützen Sie bei der CT-Diagnostik des Schädels, des Halses und der Knochen/Gelenke sowie bei der MRT-Befundung des Abdomens. Erfahren Sie ebenso mehr über unsere auf dem RSNA 2021 in Chicago präsentierte Kooperation mit deepc. RadioReport®-Nutzer erhalten damit in naher Zukunft optional Zugriff auf eine Vielzahl verschiedener Algorithmen künstlicher Intelligenz direkt im Workflow der Befundung.
Jetzt weiterlesen …
17.11.2021
See you at RSNA 2021 in Chicago
Mit RadioReport® überführen wir die radiologische Befundung aller CT- und MRT-Indikationen in das digitale Zeitalter. Wir freuen uns darauf, RadioReport® auf dem RSNA 2021 in Chicago präsentieren zu können. Während des Kongresses (28. November bis 2. Dezember) bieten wir Ihnen spannende Live-Vorträge und Produkt-Walkthroughs an. Am Stand vor Ort oder online auf live.radioreport.com . Seien Sie dabei! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
MRT Kopf
Mit dem MRT Kopf Modul erstellen Sie präzise und standardisierte radiologische Befunde im Rahmen eines vielfältigen Indikationsspektrums, u.a. Ischämie, Multiple Sklerose, neurodegenerative Erkrankungen sowie die Erstdiagnose und Verlaufskontrolle intrakranieller Raumforderungen.
Radiology Reporting Academy
Was macht einen guten Befund aus, wie muss er strukturiert sein, welche Informationen muss er enthalten?
Online Fortbildung |
Fokus: MRT-Thorax Modul
Mit dem Einsatz der ultraschnellen Sequenzen wird die MRT des Thorax und der Lungen ein wertvolles diagnostisches Tool ohne Anwendung ionisierender Strahlung. Dieses Modul unterstützt Sie als Radiolog*innen in Ihrer standardisierten und präzisen Befundung eines umfangreichen Indikationsspektrums.
14.09.2021
Fokus: MRT-Becken Modul
Dieses Modul deckt ein breites Spektrum MR-radiologischer Befunde ab. Es unterstützt Sie als Radiolog*innen in Ihrer qualitativ hochwertigen, effizienten und standardisierten Befundung.
14.09.2021
Fokus: MR-Angiographie
Das MR-Angio Modul deckt ein umfassendes Untersuchungsspektrum ab und unterstützt Sie als Radiolog*innen in Ihrer standardisierten und präzisen Befundung aller MR-Angiographien.
03.03.2021
Mamma-Befundung
Um Brustkrebs zu erkennen, werden mehrere bildgebende Untersuchungsverfahren wie Mammografie, Mamma-Sonografie und Mamma-MRT eingesetzt. Das neue Mamma-Modul von RadioReport® berücksichtigt im Befundungsprozess die Aufnahmen aller Modalitäten und bietet Ihnen damit eine Unterstützung auf höchstem fachlichem Niveau.
26.02.2021
CT Thorax
Als erstes CT Modul ist ab sofort der Thorax verfügbar. Veränderungen im Rahmen einer COVID-19 Pneumonie können vollständig mit dem Modul dargestellt werden und die Klassifikation für die Wahrscheinlichkeit einer COVID-19 Infektion ist selbstverständlich ebenfalls im Modul enthalten.
26.02.2021
MRT Wirbelsäule
Als weiteres MRT Modul ist ab sofort die Wirbelsäule verfügbar. Diese Untersuchung wird klinisch sehr häufig durchgeführt und macht gut 20% der MRT Routinediagnostik aus
17.02.2021
CE zertifiziert
RadioReport® ist erfolgreich nach der Richtlinie 93/42/EWG als Medizinprodukt der Klasse I zertifiziert worden.