News / Radiology Reporting Academy
16.09.2021
Der Befund ist der zentrale Punkt unserer medizinischen Dienstleistung. Im Fokus stehen die Zuweiser, aber auch ihre Patienten. Für diese muss der Befund vollständig, übersichtlich und eindeutig sein, damit der weiterbehandelnde Arzt seine Therapie verlässlich darauf aufbauen kann.
Was aber macht einen guten Befund aus, wie muss er strukturiert sein, welche Informationen muss er enthalten und wie kommen Radiologinnen und Radiologen am einfachsten und sichersten zu vollständigen Befunden?
* Zur CME-Zertifizierung bei der Ärztekammer eingereicht. Es fallen keine Teilnehmergebühren an.
* Zur CME-Zertifizierung bei der Ärztekammer eingereicht.
Es fallen keine Teilnehmergebühren an.
Darum soll es in diesem Webinar gehen:
(Auszug aus dem Programm)
- Wo lernt man befunden?
- Nutzung der Guided-Reporting-Strategie in der Knie MRT
- MRT Befundung der Prostata nach PI-RADS mit IT-Unterstützung
- Was erwarten zuweisende Kollegen von einem Befund?
- Wie sind die rechtlichen Anforderungen?
Weitere Themen
MR-Angio Modul
Das MR-Angio Modul deckt ein umfassendes Untersuchungsspektrum ab und unterstützt Sie als Radiolog*innen in Ihrer standardisierten und präzisen Befundung aller
MRT-Becken Modul
Dieses Modul deckt ein breites Spektrum
MRT-Thorax Modul
Mit dem Einsatz der ultraschnellen Sequenzen wird die MRT des Thorax und der Lungen ein wertvolles diagnostisches Tool ohne Anwendung ionisierender Strahlung. Dieses Modul unterstützt Sie als Radiolog*innen in Ihrer standardisierten und präzisen Befundung eines umfangreichen Indikationsspektrums.